Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Michael Ende wurde am 12.11.1929 in Garmisch geboren, als Sohn des Kunstmalers Edgar Ende. Er war künstlerisch sozusagen vorbelastet. Durch die Kriegsjahre nie zum Schulabschluss gekommen, versuchte er sich zuerst als Schauspieler. Doch sein Ziel war das Schreiben. Nach vielen Fehlschlägen gab er sich 1958 eine letzte Chance und schrieb „Jim Knopf“. Damit begann das „Märchen“ des Michael Ende und führte ihn u.a. noch mit „Momo“ und „Die unendliche Geschichte“ zu Weltruhm. Unsere Geschichte wurde zuerst durch die Augsburger Puppenkiste und die Fernsehübertragungen bekannt. Wir begleiten Jim Knopf und Lukas, den Lokomotivführer, von Lummerland aus übers Meer nach China zum Palast des Kaisers, folgen ihnen in den Tausend-Wunder-Wald und in die Wüste. Vor allem darf natürlich der Besuch bei Frau Mahlzahn, dem Drachen, nicht fehlen. Nach vielen Abenteuern schließlich gibt es ein gutes Ende, und alle sind wieder auf Lummerland vereint, auch die Lokomotive Emma darf bleiben. Ein Welterfolg jetzt auf der Naturbühne. Eine wunderbare Erzählung, die Groß und Klein begeistern wird.
Regie: Jürgen Peter
weiblich
Frau Waas Karin Förster
Der Herold des Kaisers Marion Häßler
Herr PiPaPo Silvia Flügel
2. Bonze Karin Förster
Chinesen Karin Gut
Annegritt Peter
Silvia Wilkerson
Kathrin Kauper
Michaela Lehner
Katharina Ortlepp
Verena Schneck
Christl Haßfürther
Nepomuk Michaela Lehner
Inge Peter
Frau Mahlzahn Karin Gut
Prinzessin LiSi Mona-Isabelle peter
Gefangene Kinder Kathrin Kauper
Michaela Lehner
Katharina Ortlepp
männlich
Lukas Michael Lehner
Jim Knopf Philipp Weiß
König Alfons Walter Ehlers
Herr Ärmel Alfred Förster
Pung Ging, Kaiser Lothar Hiller
Ping Pong Nicolas Peter
1. Bonze Alfred Förster
Chinesen Walter Ehlers
Benjamin Schneck
Stephen Schneck
Siegfried Wunderlich
Herr Tur Tur Walter Ehlers
gefangenes Kind Stephen Schneck